Gesundes Frühstück – Fit für den Tag
Ein Tag, der ohne ein gesundes Frühstück beginnt, kann streng genommen kein guter Tag werden. Ganz gleich, ob er mit dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Sport oder zu einer anderen Aktivität beginnt: Ein gesundes Frühstück liefert die notwendige Energie für einen leistungsstarken Tag. Hängt der Magen bis zu den Knien, kann das Gehirn nicht arbeiten. Ein falsches Frühstück mit leeren Kohlenhydraten, Fett und Zucker verschafft nur sehr kurzfristig Leistung und hat unzählige Kalorien.

Gesundes Frühstück ©iStockphoto/Arx0nt
Ein vollwertiges Frühstück hingegen lässt den Tag ideal anlaufen: Vitamine, Proteine, Mineralstoffe und gute Kohlenhydrate versorgen uns am Morgen mit allem was wir brauchen, um für den Alltag gewappnet zu sein. Dabei sollte sich jeder wenigstens 10 Minuten Zeit nehmen und das Frühstück in Ruhe ganz bewusst genießen. Kreislauf und Stoffwechsel werden durch das Frühstück angeregt und können so bereits früh am Morgen fleißig arbeiten. Das kommt natürlich auch der Fettverbrennung zugute, die mit dem Frühstück in Gang gesetzt wird. Wer gesund leben, sein Gewicht halten oder langfristig abnehmen möchte, sollte sich Zeit für ein ausgewogenes Frühstück nehmen. Die Nährstoffe des Frühstücks unterstützen die weiteren Aktivitäten des Tages. Probieren Sie es aus und starten Sie energiegeladen in einen erfolgreichen Tag!
Gesundes Frühstück – Bestens gewappnet für den Tag
Gesunde Muskeln und starke Nerven brauchen Eiweiß. Der Basisstoff unserer Zellen sorgt in jungen Jahren für den Aufbau gesunder Zellen. Erwachsene profitieren von der Zellerhaltungs- und Zellerneuerungsfunktion der Proteine. Tierische Proteine sind in Eiern, Fleisch, Fisch sowie Milch und Milchprodukten zu finden. Pflanzliches Eiweiß liegt vor allem in Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten vor. Für ein gesundes Frühstück ist man beispielsweise mit Vollkornbrot und Quark oder auch mit einem Mix von Müsli mit Milch bestens beraten. Die notwendige Portion Kohlenhydrate wird damit ebenfalls geliefert. Vitamine stärken unsere körpereigene Abwehr. Sie können vom Körper nicht selbst produziert werden und sollten daher ausreichend über den ganzen Tag verteilt zu sich genommen werden. Ein Glas frisch gepresster Orangensaft, etwas Obst zum Müsli oder frisches Gemüse zum Quarkbrot versorgen optimal. Die Getreideprodukte dieser Frühstücksvorschläge sowie das Obst und das Gemüse liefern gleichzeitig wertvolle Ballaststoffe, die die Darmtätigkeit unterstützen und somit sehr wichtig für unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit sind. Mineralstoffe und Spurenelemente, wie Kalzium, Magnesium, Eisen oder Zink, werden für gesunde Knochen, Zähne, Muskeln und Nerven benötigt. Milch- und Vollkornprodukte sowie Eier, Obst, Gemüse und Kräuter liefern zum Frühstück alles, was der Körper für einen gesunden Start in den Tag benötigt. Mit Fett und Zucker hingegen sollte man sparsam umgehen: Am besten mit Honig, Trockenfrüchten oder etwas Ahornsirup süßen – und vor allem: Nur in Maßen zur Süßung greifen!
Gesundes Trinkverhalten beginnt am Morgen
Kaffe regt den Kreislauf an, erweitert die Gefäße und aktiviert den Körper. Tee, insbesondere schwarzer Tee, hat eine ähnliche Wirkung und wird von vielen besser vertragen, da er magenschonend ist. Ob Kaffe oder Tee entscheidet der persönliche Geschmack. Beide Getränke haben keine Kalorien und sind für den Start in den Tag gut geeignet. Ein frisch gepresster Obstsaft versorgt den Körper mit ausreichend Vitaminen. Wer zu den Menschen zählt, die morgens keinen Bissen runter bekommen, kann sich auch flüssig mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen: Einfach Milch, Haferflocken und Beerenfrüchte im Mixer pürieren und Schluck für Schluck genießen. Wer es morgens besonders eilig hat, ist mit dieser Frühstücksvariante ebenfalls gut beraten, denn sie eignet sich hervorragend für unterwegs. Über den Tag verteilt sollte ausreichend Wasser getrunken werden. Es bietet sich daher an, bereits beim Frühstück mit dem ersten Glas Wasser zu beginnen. Wenn Sie täglich viel Wasser trinken unterstützt dies außerdem die gesunde Abnahme. Ein Hungergefühl ist nicht immer dem Bedürfnis nach Essen zuzuschreiben. Es kann auch darauf hinweisen, dass Sie zu wenig trinken.
Alltagsfrühstück für Berufstätige
Viele Berufstätige verlassen morgens das Haus mit leerem Magen. Wer zwischen einem Frühstück und 20 Minuten Schlaf abwägt, entscheidet sich leider häufig gegen das Frühstück. Kaffee und Brötchen gibt es in diesem Fall beiläufig während der Arbeit. Das Ergebnis ist, dass weder Sättigung noch Energie zu verspüren sind. Frühstückern geht es deutlich besser. Mit wertvollen Nährstoffen gewappnet, verläuft der Start in den Tag konzentriert und leistungsstark. Um morgens wertvolle Zeit zu sparen, kann der Tisch bereits am Vorabend gedeckt werden. Ein Müsli mit Obst und Milch ist schnell zubereitet und versorgt den Körper mit allen notwendigen Vitaminen, Proteinen, Mineralstoffen und Kohlenhydraten. Wer sich beim Essen zehn Minuten Zeit gönnt und das Essen bewusst zu sich nimmt, vermeidet Übergewicht und startet mit einer gesunden Ernährung in den Tag. Schichtarbeiter haben in puncto Ernährung eine besondere Herausforderung. Der Tag-Nacht-Rhythmus ist permanent in Veränderung. Insbesondere bei dieser Arbeitszeitgestaltung sollte auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung geachtet werden, um dem Körper die notwendige Energie und Abwehrkraft zu verschaffen. Achten Sie darauf, dass Sie eine warme Hauptmahlzeit zu sich nehmen und das Frühstück dennoch nicht ausfallen lassen. Die Nährstoffe versorgen Sie am Tag und in der Nacht, damit Sie leistungsfähig bleiben.
Gesunde Ernährung macht auch Kindern Spaß
Kinder lernen grundsätzlich das, was ihnen vorgelebt wird. Eltern sollten daher ein gutes Vorbild sein und sich morgens Zeit für ein gemeinsames Frühstück nehmen. Auf diese Weise haben Kinder eine tägliche Routine und bereits vor der Schule die Möglichkeit sich mit den Eltern über den bevorstehenden Tag auszutauschen. Wichtig ist, dass Kinder optimal mit allen Nährstoffen versorgt werden. Ein gesundes, vollwertiges Frühstück ist die Voraussetzung für einen aktiven Tag. Vitamine sollten in Form eines frischen Fruchtsaftes oder Obst zum Frühstück zählen. Müsli mit Milch oder Joghurt versorgt das Kind mit Proteinen, Kohlenhydraten und wertvollen Mineralstoffen. Bringen Sie Abwechslung auf den Frühstückstisch: Saisonales Obst, Gurke oder Radieschen zum Vollkornbrot, Kräuter- oder Obstquark. Wer jeden Tag das Gleiche ist, verliert schnell die Lust an gesunder Ernährung. Essen in bunten Farben zieht Kinder magisch an: Obst und Gemüse bietet eine farbliche und geschmackliche Abwechslung, die Kindern spielerisch eine gesunde Ernährung lehrt.
Gesundes Frühstück am Wochenende
Wer unter der Woche nur wenig Zeit zum Frühstücken hat, freut sich auf ein ausgiebiges, gemütliches Frühstück am Wochenende. Genuss und Gesundheit müssen hierbei nicht miteinander kollidieren. Bedenkenlos zugreifen kann jeder, der auf ein ausgewogenes Frühstücksbuffet achtet. Fruchtsaft oder Obstsalat decken den Vitaminbedarf. Wird die Auswahl durch ein hart gekochtes Frühstücksei, Vollkornprodukte, magere Wurst, reichhaltigen Lachs sowie Milch und Milchprodukte ergänzt, steht einem gesunden und vitalen Wochenende nichts mehr im Weg. Essen Sie langsam und bewusst, Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!